
Ili (Idil Üner, rechts) und Achmed (Fatih Akin) leben in Berlin, doch ihr Herz zieht sie immer wieder nach Istanbul.
Kurzfilm von Idil Üner, Deutschland 2001, 15 Minuten
Mit Idil Üner, Fatih Akin, Gürsel Erdogan
Achmed und Ili, ein junges türkisches Paar aus Hamburg, quartieren sich in einem Hotel in Istanbul ein. Sie geben sich als Ehepaar aus, um das Misstrauen und die moralischen Bedenken des Hotelbesitzers zu zerstreuen. Dennoch ruft dieser zwei Polizisten zur Bespitzelung des Paares. Als Ili das merkt, zettelt sie einen lautstarken Streit mit Achmed an. Als die Polizisten Zeugen dieser heftigen Auseinandersetzung werden, ziehen sie „beruhigt“ den Schluss, dass sich nur ein Ehepaar so verhalten kann.
Mit temperamentvollem Witz inszeniert die Schauspielerin Idil Üner eine sehr lebendige Geschichte, die die Konflikte junger Deutsch-Türken in ihrem Herkunftsland thematisiert.
Zur Person
Die Berlinerin Idil Üner wurde 1971 im Wedding geboren. Nach einer Kindheit und Jugend in Steglitz lebt sie heute in Moabit. Schon während ihres Schauspielstudiums an der Hochschule der Künste in Berlin debütierte sie 1994 auf der Leinwand in „Das Geheimnis“ von Rudolf Thome. Anschließend agierte sie in diversen TV-Produktionen. Bekannt wurde sie durch ihre Rollen in Fatih Akins Filmen „Kurz und schmerzlos“ (1998) und „Im Juli“ (2000).
Preise - eine Auswahl:
Friedrich-Wilhelm-Murnau Preis (2002), DFK-Regieförderpreis (2002), Deutscher Kurzfilmpreis in Gold (2001), Festival de Cine de Huesca/Spanien (2002)
Pressestimmen:
"Ich bin einfach Idil" - Zur Entstehung des Films
„Ich bin keine Vertreterin türkischer Frauen, sagt sie und streckt die Faust gespielt kämpferisch. Ich bin nicht von Beruf Türkin, ich bin Schauspielerin und Regisseurin, ich bin einfach Idil“ (Auszug aus einem Interview mit Idil Üner, Berliner Zeitung, 7.3.2001)