SWR, Dienstag, 22.11., 08:25 - 08:55 Uhr
Heimat in der Fremde
Türken in Deutschland
Den Rap 'Denkmal' hat die Kölner Gruppe 'Microphone Mafia' ihren Vätern gewidmet - und stellvertretend der ersten Generation so genannter Gastarbeiter, die seit Mitte der 1950er Jahre nach Deutschland kamen. Deutschland - Wirtschaftswunderland: Der wirtschaftliche und soziale Wiederaufstieg Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg wäre ohne die Mithilfe ausländischer Arbeitskräfte nicht möglich gewesen. 1961 unterzeichnet - nach Italien, Spanien und Griechenland - die Türkei einen Anwerbevertrag mit der Bundesregierung. Bereits im Oktober 1961 kommen die ersten Türken an - bis heute stellen sie die größte Gruppe der Migranten in Deutschland. Unter ihnen sind auch die Eltern von Kutlu, dem 'Kopf' der Rap-Band 'Microphone Mafia', und Cemal Citak, der 1969 nach Köln kam und bei Ford am Fließband arbeitete. Beide Familien schildern - stellvertretend für viele Einwanderer der ersten Generation - ihre Motive für den Aufbruch in eine ungewisse Zukunft in der Fremde, ihre Erlebnisse bei der Ankunft, in den Wohnheimen, bei der Arbeit und ihre Probleme, sich in dieser anderen Kultur, in der deutschen Gesellschaft, zurechtzufinden.
Der Blick zurück in die ersten Jahre der türkischen Migration wird durch umfangreiches Archivmaterial unterstützt. Jedoch bleibt es nicht allein beim Blick zurück: Die Familien von Cemal und Kutlu sind nicht in die Türkei zurückgekehrt, wie immer prophezeit und ersehnt. Der Weg zurück wurde für viele Türken aus wirtschaftlichen oder sozialen Gründen immer schwieriger, gar unmöglich, nach so langer Arbeitszeit in Deutschland. 'Wir gehören weder dort- noch hierhin. Hier sind wir Ausländer, dort Deutschländer.' Die Kinder und Enkelkinder der ersten Generation haben in der Mehrheit ihren Weg gefunden, leben mit zwei Identitäten: Sie mischen beide Kulturen, driften von einer Gesellschaft in die andere, gerade so wie es gefällt oder verlangt wird.
Wiederholung:
29.11., 06:30, WDR Heimat in der Fremde
TVInfo
TV-Tipp 22.11. SWR "Heimat in der Fremde"
Forumsregeln
Interessante Themen in der Medienwelt.
Wenn ihr Texte zitiert, dann achtet bitte darauf. die Quelle mit anzugeben. Bitte keine Bilder von anderen Seiten direkt verlinken!
Interessante Themen in der Medienwelt.
Wenn ihr Texte zitiert, dann achtet bitte darauf. die Quelle mit anzugeben. Bitte keine Bilder von anderen Seiten direkt verlinken!