Mein Reisetagebuch
06.05.2006
Die Koffer sind gepackt für die Sonne

Abflug in Frankfurt mit Sri Lankan Airline pünktlich um 22.45 Uhr. 9 ½ Stunden Nichtraucher-Flug, aber ich bin gut gerüstet dafür. Der Platz neben mir ist frei, also - Platz zum schlafen

07.05.2006
Pünktlich zum Frühstück habe ich ausgeschlafen. Landung in Colombo um 12.20 Uhr ( D-Zeit + 3,5 Std. Zeitverschiebung).
Nach den ganzen Einreiseformalitäten nach draussen - 35 Grad und 95 % Luftfeuchtigkeit. Beim Bus angekommen, schon etwas leicht durchgeschwitzt, sind wir mit einem duftenden Orchideen-Kranz empfangen worden



18.00 Treffen in der Lobby – Riesenhunger – aber noch kein Essen in Sicht

1 ½ Stundenspaziergang zum Galle Face Green. Besichtigung des ältesten Hotels in Colombo, das Galle Face Hotel, wo wir ein wunderschönen Sonnenuntergang [albumimg]541[/albumimg] geniessen. Anschliessend zur Strandpromenade. Es ist Sonntags immer voll mit Familien und Jugendlichen, die Drachensteigen steigen lassen und sich durch die vielen Garküchen essen. 19.30 Uhr endlich – Essen in einem einheimischen Restaurant

08.05.2006
Um 06.00 Uhr meldet sich der Wake-up-Call – aufstehen

mir läuft jetzt noch das Wasser im Munde zusammen-lecker

Wir sichten die ersten wilden Affen und Arbeitselefanten. Die Strassen werden schmäler, die Pkw`s werden weniger, dafür die einheimischen, überfüllten Überlandbusse und die Tuk-Tuk`s immer mehr. Um 14.45 Uhr erreichen wir endlich Polonnaruwa [albumimg]552[/albumimg] nach 7 Std. Busfahrt. Mittagessen im Hotel Sudo Araliya.
Anschliessend Hotelbesichtung

Um 16.00 Uhr steigen wir durchgeschwitzt in unseren komfortablen aber Gott sei Dank klimatisierten

Um 19.45 Uhr im Hotel The Logde in Habarana, einchecken, Zimmer beziehen und duschen – was für eine Genuss! Abendessen, an der Bar wie immer noch einen Absacker, um Mitternacht endlich sieht uns unser Bett

09.05.2006
06.00 aufstehen, aber heute brauchen wir keinen Koffer packen. Wir sind 2 Nächte im Hotel. Was für ein Morgen! Unsere Logde liegt mitten im Dschungel (gestern wars schon dunkel, als wir ankamen). Ein Vogelgezwitscher wie ein Orchester, die Affen hüpfen zwischen den Bäumen umher und ein strahlend blauer Himmel. Um 07.30 geht`s los nach Sigiriya- halbe Stunde Fahrzeit.
Sigiriya [albumimg]560[/albumimg], der Löwenfelsen genannt (auch UNESCO-Kulturdenkmal), liegt inmitten der Trockenzone. Oben auf dem Felsen (180 m Höhe) wurde im 5.Jhd. ein Felsenschloss errichtet. Da stehen wir nun unten in den Gärten am Fusse des Felsen und schauen nach oben. Wir fragen uns, ob wir da wirklich hoch wollen. Ok, bewaffnet mit Wasser, Fotoapparat und Schweisstuch geht`s aufwärts. Ungefähr auf mittlerer Höhe sind die berühmten Malereien der „Wolkenmädchen“ in einer Höhle zu bewundern. Nach 1 ½ Stunden stehen wir oben auf dem Felsen – ein beeindruckendes Erlebnis. Rundherum der Dschungel und auf dem Felsenplateau die Reste des Schlosses mit den Wassergärten. Um 11.00 Uhr sind wir wieder unten und sind ganz stolz auf uns, das wir es geschafft haben

Doch diese Anstrengung sollte nicht die einzige sein heute. Los geht`s!
Es wartet eine 2 ½ - stündige Wanderung auf uns. In der so genannten Trockenzone ist die Vegetation nicht sehr hoch gewachsen. Im Marschtempo, durch Dörfer und Dschungel und das in der prallen Mittagssonne. Nach einer Stunde ohne Pause der erste Beinahe-Zusammenbruch, weitere kurz davor – ich auch


Um 16.00 Uhr endlich im Hotel – duschen, duschen, duschen und unser tolles klimatisierte Zimmer geniessen. 18.00 Uhr Schulung im Nachbarhotel. Anschliessend wieder mal Hotelbesichtigung


Ab heute für den Rest der Reise ohne Wein und Absacker an der Bar.
Die Sri Lankaner feiern ab heute bis Samstag das Vesak-Fest. Es ist das heiligste Fest der
Buddhisten und wird immer zum ersten Vollmond im Mai gefeiert. Es erinnert an Buddhas Geburt, Erleuchtung und Tod. Und während dieser Tage gilt absolutes Alkoholverbot auf der ganzen Insel, auch für Touristen

Aber wir hatten ja Dimitri und Jegan, unsere beiden Reiseleiter. Sie besorgen vorab schon ein paar Flaschen Arrak. Im unseren Hotel überraschen Sie uns mit einer Privat-Party auf der Terrasse eines nicht bewohnten Zimmers. Eine gelungene Überraschung nach dem anstrengenden Tag.
10.05.2006
Heute erst um 06.30 Uhr wecken (


Um 11.00 Uhr sitzen wir wieder in unserm kühlen Bus und geniessen die leckeren Ananas

Wir verlassen die Trockenzone Sri Lanka`s und fahren ins Hochland nach Kandy (90 km).
Unterwegs Stop bei „LuckyLand“ – Besichtigung des Gewürzgarten. Kakaubaüme, Muskatbäume, Pfefferbaüme, Aloe Vera Planzen und vieles mehr – ein intensiver, exotischer Duft zog durch die ganze Anlage. Danach eine praktische Vorführung von Ayurveda Produkten inkl. einer wohltuenden Rücken - und Nackenmassage – so was liebe ich

Und natürlich gab es danach einen Verkauf der Produkte – habe reichlich eingekauft!
Mittagessen, und weiter in Richtung Kandy. Die Landschaft verändert sich sehr, rundherum hohe, grüne Berge, wunderschöne Vegetation – Palmen ohne Ende. 15.45 Uhr Ankunft in Kandy (500 m hoch) im Hotel Citadel, terrassenförmig über dem Fluss Mahaweli gelegen.
Leider nur 1 Std. Zeit um uns frisch zu machen. Es geht gleich weiter zu einer Folklore-Veranstaltung. Ziemlich Touri-mässig – einschläfernd, ich bin eingeschlafen ( Irgendwann braucht man auch mal Schlaf

20.30 Uhr Abendessen im Hotel, um 22.00 Uhr liegen wir im Bett – wieder total Ko!
11.05.2006
Heute morgen sind wir freiwillig früher aufgestanden, wollen endlich mal in den Pool. Also Treffpunkt um 06.15 am Pool. Es waren auch ganze 4 da. Jegan besorgte uns Kaffee und dann endlich ein paar Runden schwimmen – was für eine Wohltat!
08.00 Uhr Abfahrt. Stop bei einem staatl. Souvenir-Laden – schnell ein paar Geschenke kaufen ohne feilschen! Die Verkäufer auf der Strasse sind sehr nervig, schlimmer als die Türken

Wir fahren durch kleine Dörfer, die Menschen winken uns mit fröhlichen Gesichtern zu. Vorbei an Heimgärten (kl. Private Höfe mit Obst und Gemüseanbau), Reisfeldern mit arbeitenden Wasserbüffeln. Nach 40 km ist die Ausbaustrecke zu Ende und die Strasse wird immer enger und kurviger. Schön langsam verändert sich die Landschaft und die riesigen Teeplantagen [albumimg]584[/albumimg] fangen an. Man muss sich das vorstellen wie ein riesiger, nicht endender grüner Teppich. 12.30 Uhr Besichtigung einer Teeplantage. Erklärungen wie die einzelnen Teesorten
entstehen – war sehr interessant. Nach einer Teeprobe fahren wir weiter, es noch 20 km, brauchen aber ein ganze Stunde dafür. 14.30 Ankunft in Nuwara Eilya - herrliche frische, angenehme Temperaturen. Mittagessen im Grand Hotel mit anschliessender Hotelbesichtigung

12.05.2006
Um 06.30 wieder Treffen am Pool. Heute sind wir schon zu fünft

Hier wird jungen, mutterlosen und älteren Elefanten Schutz in einer natürlichen Umgebung gewährt. Wir können uns frei zwischen den Elefanten bewegen – ein schönes Gefühl. Vor allem die kleinen möchte man am liebsten mit nach Hause nehmen. Mittagessen in einem Restaurant über dem Fluss. Von hier aus können wir die badenden Elefanten [albumimg]589[/albumimg] beobachten.
Ein schönes Erlebnis. Um 15.00 Uhr fahren wir weiter nach Colombo. 17.30 Uhr einchecken im Hotel Trans Asia. 19.00 Uhr Abendessen im Hilton Hotel. In der herrlichen Gartenanlage wurde für uns ein riesiger Tisch eingedeckt, live Musik und ein vorzügliches Essen. Unser Dimitri hat noch mal zur Gitarre gegriffen und für uns gespielt. Ein schöner Abschluss.
Zurück in unserem Hotel – Überraschung!! Dimitri und Jegan haben noch mal eine kleine
Privat-Party mit Arrak-Cocktail auf Jegan`s Zimmer organisiert. War sehr lustig mit 25 Personen in einem Doppelzimmer. Gegen Mitternacht war die Party zu Ende.
13.05.2006
Es geht wieder nach Hause. Koffer packen- ist einiges schwerer und voller geworden

Um 10.00 Uhr Abfahrt zum Flughafen. Noch schnell ein paar Duty-Free Einkäufe und in der „Smoking-Lounge“ noch mal den Nikotin- Pegel etwas anheben. Pünktlich um 14.15 starten wir in Richtung Frankfurt [albumimg]591[/albumimg]. Der Flieger ist wieder nicht voll – 2 Plätze für mich alleine – super! Landung in Frankfurt um 21.00 Uhr. Zu viert laufen wir zum Fernbahnhof um unseren Zug nach Köln zu bekommen. Übernachtung bei meiner Schwester in Köln.
FAZIT DER REISE
Marco Polo sagte einst: Sri Lanka, die schönste Insel auf Erden – er hatte Recht!
Obwohl Sri Lanka zu den ärmsten Ländern der Erde zählt, haben wir nur freundliche, nette, zufriedene Menschen gesehen und kennengelernt. Man sollte wirklich anfangen, darüber nachzudenken, ob wir hier in Deutschland und Europa alles richtig machen. Wir haben viel und sind ständig unzufrieden! Die Sri Lankaner haben wenig, sind zufrieden und scheinen glücklich.
Ich hoffe, Ihr habe einen kleinen Eindruck von der schönen Insel bekommen. Ist ein bisschen lang geworden, aber hoffentlich nicht langweilig

LG Antonia
PS. Hat leider nicht geklappt, die Bilder hier einzufügen(beim Test funktionierte es). Wenn Ihr Interesse an den Bildern habt, findet Ihr sie in meiner persönlichen Fotogalerie