TV-TIPP - 11.07. 21.50 - 22.35 ARD

Film, Fernsehen, Bücher und anderen Medien.
Forumsregeln
Interessante Themen in der Medienwelt.
Wenn ihr Texte zitiert, dann achtet bitte darauf. die Quelle mit anzugeben. Bitte keine Bilder von anderen Seiten direkt verlinken!
Antworten
Ela
Reiseleiter
Reiseleiter
Beiträge: 759
Registriert: 07.08.2004, 09:02

TV-TIPP - 11.07. 21.50 - 22.35 ARD

Beitrag von Ela »

Hallo ihr Lieben,

habe einen interessanten TV-Tipp für morgen. Da die Rubrik "Medienwelt" im Moment gesperrt ist, habe ich ihn ins Nirvana gesetzt :wink: . Falls der Tipp schon irgendwo gepostet ist, dann bitte löschen. Ich habe aber nichts gefunden :wink: .


Morgen, 21.50 - 22.35 (45 min.), VPS 21.45
Das Erste


Der Tag, als ich meiner Hochzeit entkam
Die Flucht einer versprochenen Braut



Esma (rechts) und Hülya lernen die Pass-Daten für die Flucht auswendig.

Mit 12 wurde Esma von Deutschland aus in die Türkei gebracht und in eine strenge Koranschule gesteckt. Mit 18 sollte sie dann verheiratet werden. Der jungen Frau gelang eine dramatische Flucht. Ihre ältere Schwester Hülya half ihr dabei.

Es gibt Tage, an denen werden Lebensplanungen zu Makulatur. Tage, an denen Wege plötzlich zu Ende gehen, an denen wir die Richtung wechseln müssen, ob wir wollen oder nicht. In der ARD-Reihe "Der Tag als..." erzählt der Hessische Rundfunk Geschichten von Menschen, die ihr Leben im Fokus dieses besonderen Tages sehen. Dramatische und anrührende Geschichten, in denen ein Leben aus der sicher geglaubten Bahn gerissen wird oder umgekehrt: in denen eine schier aussichtslos erscheinende Situation sich plötzlich zum Guten wendet.

Die Geschichte von Esma und Hülya zum Beispiel. Es ist ein sonniger Tag im Jahr 2002, in der Nähe der Stadt Adana, im Süden der Türkei. Esma, 18, steht kurz vor der Hochzeit - mit einem älteren Mann, den sie nicht will. Esma wurde in Deutschland geboren und wuchs im Schwarzwald auf. Sie war erst zwölf, als ihre Mutter sie unter dem Vorwand einer Urlaubsreise in die Türkei lockte, um sie auf den "rechten Weg" zu bringen. Vier Jahre lebte sie in einer Koranschule, war Tag und Nacht eingesperrt. In der Schule mussten die Mädchen auch nachts das Kopftuch tragen, und jeden morgen um 3 Uhr wurden sie geweckt, für das erste Gebet. Eine fremde Welt für ein Mädchen aus Deutschland.

Die Dokumentation von Rita Knobel-Ulrich erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die am Widerspruch von Tradition und Freiheit zu zerbrechen droht. Es ist eine exemplarische Geschichte, und in diesem besonderen Fall hat sie ein gutes Ende. Esmas ältere Schwester Hülya ist gekommen, um bei den Hochzeitsvorbereitungen zu helfen. Das hat sie ihren Tanten gesagt. In Wahrheit aber hat sie längst alles vorbereitet für eine dramatische Flucht."Der Tag, als ich meiner Hochzeit entkam" ist ein Film, der ein Stück deutscher Gegenwart schildert: am Konflikt zwischen archaischer Tradition und selbstverständlicher Freiheit zerbrechen viele Emigrantenfamilien, und manche Deutschtürkinnen bezahlen ihren Wunsch nach Selbstbestimmung mit dem Leben.

Esma und Hülya hatten Glück: In ihrem Fall war es nur die Mutter, die das Gesetz des Korans durchsetzen wollte, den Koran, wie sie ihn versteht. Der Vater, seit den 90er Jahren von seiner Frau geschieden, hat eine liberalere Auffassung von der Religion und dem Leben. Und dennoch: Für Esma und Hülya ist nichts mehr wie vorher. Sie haben ihre Familie für immer verloren.


Quelle: http://www.ard.de

Liebe Grüße :D

Ela
Benutzeravatar
Seytan
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 15657
Registriert: 01.09.2004, 22:35
Lieblingsort: Calis / Fethiye
Wohnort: Stade

Beitrag von Seytan »

Huhu Ela,

habe es in den Gastraum geschoben, denn wir haben uns geeinigt, das wir das erst mal hier rein setzen was mit der Medienwelt und Musikbox zu tun hat und hier guckt man doch eher als beim Nirvana.

Liebe Grüße Betti die es dann verschiebt wenn die beiden Rubriken wieder offen sind
Benutzeravatar
forganna
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 5016
Registriert: 21.04.2005, 14:51
Wohnort: Krefeld

Beitrag von forganna »

Danke für den Tipp,Ela.

Da weiß ich schon was ich morgen kucken werde :wink: Wäre mir jetzt so nicht in der Fernsehzeitung aufgefallen.

Liebe Grüße
Ella
good things come to those who wait
Antworten