
... So ihr Lieben

Da möchte ich auch – wie es sich gehört – natürlich vorne anfangen.
Am 27.03.07 ging es also los. Der Flug war von Köln aus gebucht und schon morgens war ich tierisch hippelig, schließlich konnte ich meinen Schatz die kommende Nacht wieder in den Armen halten.
Meine Eltern fuhren mich also zum Flughafen und verabschiedeten mich auch dort. Der Check-In war zu unser aller Freude diesmal sehr schnell abgehakt, da wir die zweiten in der Reihe waren, die sich am Schalter anstellten.
Danach gab’s noch ein Eis beim Burger King und dann ging es für mich auf durch’s Gate zum Boarding gegen 18:50 Uhr. Leider hatte mein Flieger schon Verspätung als er in Köln landete und somit hatte ich dann auch letztendlich eine Verspätung von ca. 1 ½ Stunden als ich dann endlich wohlbehalten in Antalya landete

Schnell noch das Gepäck vom Förderband geangelt was natürlich auch mal wieder so ziemlich mit als Letztes kam (wie das halt eben immer so ist^^).
Mit groooßßßeeennn Schritten näherte ich mich dann eilig dem Ausgang und schneller als ich schauen konnte klebte mir auch schon mein Schatz am Hals, der mittlerweile schon seit ca. 2 Stunden auf mich wartete.
Die Wiedersehensfreude nach knappen 6 Monaten war natürlich mal wieder übermäßig groß und so blockierten wir erst mal eine Weile den Ausgang

Bei näherer Betrachtung viel mir dann auf, dass mein Schatzi einen schicken Anzug trug. Fein, fein – was ein toller Empfang!


Und der wurde noch besser! Im Auto seines Bruders warteten dann noch seine Mutter und eine seiner Schwestern auf mich. Also: Eine Runde Gruppenknuddel


Danach rasten wir nach Hause in türkischer Manier *hehe* Da war ja auch noch der Rest der Family der sehnsüchtig auf mich wartete

Zu Hause angekommen gab es die nächste Überraschung für mich: Das Zimmer war schön dekoriert und Erdbeeren standen für mich bereit....LECKERRRR!!!! :grins2
Die wurden noch schnell verspeist und nach einer herzenslieben Begrüßung war ich dann doch froh nach diesem langen Tag (mittlerweile war es ca. 02:00 Uhr Nachts) endlich schlafen zu können – und das sogar in Murat’s Armen! :asik
Am nächsten Morgen wurde ich dann total lieb von Hasi mit einem Glas kalter Milch geweckt (das ist für mich wie der morgendliche „Pflichtkaffe“ für andere um wach zu werden^^)

Dann gab’s lecker Frühstück mit frischem Honig *schwärm*
Also die 3 Wochen fingen schon mal super an

Nach dem Frühstück ging es dann auch schon so los, wie es fast den kompletten Rest der 3 Wochen anhielt: Ab in die City von Antalya und laufen, laufen, laufen, besichtigen, verlaufen, Bus verpassen, Freunde treffen, Bus verpassen, besichtigen, mit Freunden über historische Ereignisse diskutieren und streiten (aber alles friedlich und harmlos^^) *hehe* weiter laufen, bis Murat den Bus im langezogenen Sprint erst ein- , dann über- und schließlich zurückholte um noch irgendwie nach Hause zu kommen


Um das Ganze ein wenig zu kürzen ist zu sagen, dass wir praktisch fast jeden Tag von morgens bis abends oder Nachts unterwegs waren. Hätte man uns einen Kilometerzähler angeschraubt wäre da sicherlich eine Strecke von Izmir – Antalya zusammengekommen

Wir haben uns u.a den neuen – fast komplett fertigen – Park angeschaut (ich glaube das war der Atatürk Park *???* ) Super schön, aber auch ganz schön teure Restaurants.
Dort haben wir uns aber schnell ein Stammplätzchen ausgeguckt, wo wir dann auch fast jeden Tag nach unseren Touren dort wieder landeten.
Ein Cafè, mit wunderschöner Aussicht auf das Meer und die Berge im Hintergrund, gemütlichen Kuschel- und Sitzkissen draußen auf der Wiese und Disco-mäßiger guter Laune- tanz mit und fühl dich gut-Musik... dieses Cafè schrie also praktisch immer gleich nach uns wenn wir auch nur in seine Nähe kamen

Es war zwar etwas teurer als manches Cafè in eines der vielen Seitensträßchen von Antalya, dafür aber mit wunderschöner Atmosphäre und für deutsche Verhältnisse immer noch sehr günstig! :o
Auch diesmal waren wir oftmals am Hafen oder saßen in der nähe des alten Bazars bei „Mustafa’s Tee Haus“, der gleichzeitig ein alter Bekannter von Murat’s Familie ist und tranken dort unseren Tee (für mich bitte Apfel Tee


Gemeinsamer Genuss und Erholung waren während den drei Wochen unsere erste Priorität. Daher blieb meine Kamera auch des öfteren mal zu Hause, da es doch letztendlich irgendwo ein wenig störend ist (meiner Meinung nach) jeden erdenklichen Moment auf Papier, bzw. Speicherkarte festzuhalten. Da kommt für mich etwas zu viel „Touristenfeeling“ auf. Daher habe ich diesmal nicht sooo viele tolle Bilder für euch, aber einige nette sind schon dabei

Aber unsere Priorität konnten wir auch weitestgehend einhalten, auch wenn unsere Erholung manchmal darin bestand Stundenlang durch Antalya und Umgebung zu irren *hehe* aber man is ja jung ^^ Und genossen haben wir wirklich jeden gemeinsamen Moment.

Abends stand dann meistens Fernsehen auf dem Programm. Da mein Schatz ein „großer Fan“ von „Das Perfekte Dinner“ auf Vox ist, entwickelte sich dies also zu unserem Standartprogramm – es sei denn Fußball lief grade

Dabei entdeckte ich in mir auch schnell die Begeisterung für türkisches Fußballspiel




Zwischendurch stand dann auch mal eine Übernachtung bei seinem Bruder zu Hause an, was auch mal wieder begleitet von viel Freude, Spaß und Lachmuskelbeschäftigung zu einer wunderschönen Zeit wurde. Kniffel auf türkisch zu spielen mit Leuten die ungerne verlieren, war schon eine heitere Angelegenheit^^
Auch ein nächtlicher Ausflug zum Strand mit dem kleinen Minibus und seinem besten Kumpel, mit „Sprechzimmer“ hinten drin, ergab sich zwischendurch. Der kleine Bus gehörte seinem Kumpel und war ebenso merkwürdig und spaßig wie unsere Stimmung

Die Signalleuchte für die Handbremse leuchtete im Dauerverfahren auf, bis dann auch noch das Lämpchen aufblinkte für eine nicht richtig geschlossene Tür; wir alle Türen noch mal auf- und zuschlugen, bis dann zumindest das Lämpchen für die angeblich nicht richtig gelöste Handbremse ausging, die Türen aber immer noch nicht richtig geschlossen sein sollten *hehe*
Alles in allem mal wieder chaotisch – so wie wir es doch alle lieben!

Ca. 1 Woche vor Antritt der Rückreise begab ich mich dann auch noch zum Friseur, ließ mir die Haare waschen, schneiden, föhnen und neu färben zu einem Preis von ca. umgerechneten 25€!!! Für weitere ca. 25€ ließ ich eine neue Erfahrung über mich ergehen: Ganzkörperenthaarung mit Heißwachs *tief durchatme* also ich bin ja nicht schmerzempfindlich, aber für das erste Mal kam ich dann doch ganz schön ins schwitzen an gewissen Stellen! :o Wer’s auch schon mal ausprobiert hat, der weiß vlt. was ich meine *hehe* Allerdings eine durchaus interessante Erfahrung und besser als rasieren ist es auf alle Fälle für die Haut! Werd’s wohl wieder machen, wenn ich dort bin



Schwimmen waren wir allerdings nicht, dafür war es uns dann doch noch etwas zu frisch. Aber als Ersatz gab es dafür eine Börek-Party mit netten Nachbarn direkt vor dem Haus, was mir neben Spaß auch einen Nies-Anfall bescherte; Allergiker halt^^.
Aber wie ihr seht haben wir unsere Zeit gut – und leider viel zu schnell – rumbekommen und der Abschied am Flughafen letzten Dienstag (17.04.) viel uns mehr als schwer.

Auch mit dem Wissen uns in zwei Monaten schon wieder zu haben, viel es uns sehr schwer loszulassen von diesen 3 Wochen.
Man hatte sich wirklich schon so richtig wie ein altes Ehepaar zusammengelebt, 24 Stunden hingen wir uns gegenseitig auf der Pelle und hatten doch genug seelischen Freiraum um unsere Träume so zu leben, wie wir uns das wünschten; einen Seelenverwandten an seiner Seite zu haben beinhaltet immer viel Schönes, umso schwerer natürlich der Abschied.
Aber wem erzähl ich das hier?!

Aber im Juli geht’s ja schon wieder los und diesmal darf das Chaos-Paar auch zusammen im Hotel arbeiten


Soweit zu meinem Bericht


Liebe Grüße

Eve
PS: ... und viel Spaß beim Lesen
