Anfrage - Kappadokien

Hier könnt ihr über eure schönste Zeit des Jahres berichten.
Antworten
Benutzeravatar
Dine
Aga
Aga
Beiträge: 1761
Registriert: 16.08.2004, 08:14
Wohnort: St. Gallen, Schweiz

Anfrage - Kappadokien

Beitrag von Dine »

Hallo Zusammen

Bald ist die Saison hier vorbei und ich hab endlich mal richtig FREIIIIII! Juhu! Mein Schatz und ich überlgen uns, ob wir ein paar Tage in Kappadokien rumkurven sollen... Kann mir jemand sagen wie lange man von Antalya/Manavgat bis nach Kappadokien fährt? Und was meint ihr, wie viele Tage sollte man dort verbringen - reichen so zwei, drei? Ebenfalls bin ich etwas besorgt wie die Strassen Mitte November sind (weiss ehrlich nicht wie Kappadokien gelegen ist - kanns da schon Schnee haben?).....

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


Liebe Grüsse
Dine
antonia2

Beitrag von antonia2 »

Hallo Dine,

ich kann vorab ja schon mal ein paar Infos geben, aber du weisst ja sicherlich, das Yasar(Nick Kappadokier) von dort kommt. Er wird dir sicher noch einiges mehr dazu schreiben.

Kappadokien lohnt sich immer, auch im November, allerdings wird es nachts ziemlich kalt, tagsüber sind aber immer noch 15-20 grad.
Die Fahrzeit von Manavgat nach Kappadokien mit dem PKW dauert ca. 5 Stunden bei normalen Fahrtempo. Die Strasse führt über einen Pass, der 2000 m hochliegt. Könnte eventuell Schnee liegen, aber im November denke ich eher noch nicht. In Kappadokien ( liegt ca. 1000 m hoch) braucht man nicht mit Schnee rechnen.
Und ich würde sagen, 4-5 Tage sollte man dort immer bleiben, es gibt unheimlich viel anzusehen.

Viel Spass bei der Planung :)
LG Antonia
Benutzeravatar
Dine
Aga
Aga
Beiträge: 1761
Registriert: 16.08.2004, 08:14
Wohnort: St. Gallen, Schweiz

Beitrag von Dine »

Boaaahhhh... bibbbbber... das liegt ja richtig in der Höhe... Da schlottern wir uns ja was zusammen (ich frier schon hier bei 15 Grad in der Nacht wie ein Schosshündchen, und tagsüber trotz 25 - 28 Grad nur noch lange Hosen....)

Danke für die Infos.

LG,
Nadine
antonia2

Beitrag von antonia2 »

Hallo Dine :)

:lachen, nein Badeanzug-Temperaturen sind es um diese Jahreszeit nicht.
Ich war das erste mal im Februar in Kappadokien. Also tagsüber konnte man bei Sonnenschein mit dem T-Shirt rumlaufen, allerdings nachts ist es ganz schön abgekühlt.
Aber hast ja deinen Schatz mit zum wärmen ;)

Na überlege es dir, es lohnt sich wirklich.

LG Antonia :byebye
Benutzeravatar
mandy
Türkei-Guru
Türkei-Guru
Beiträge: 2213
Registriert: 19.10.2004, 14:03
Lieblingsort: Ücagiz(Kekova) & Istanbul
Wohnort: Gernrode/Harz

Beitrag von mandy »

Hallo Dine,

ich würde dir Kappadokien auf jeden Fall empfehlen.
Wir waren letztes Jahr im Januar dort und es gab ein bisl Schnee aber dafür war es nicht voll dort.

Wir hatten nur 2 Tage und die waren viel zu kurz.

Lg,Mandy
Benutzeravatar
Kappadokier
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1125
Registriert: 17.01.2006, 21:40
Wohnort: Nevsehir (Kappadokien)
Kontaktdaten:

Beitrag von Kappadokier »

Hallo Dine, :)

Die Faht nach Kappadokien dauert von Antalya 8 Stunden mit dem Bus und 5Stunden mit dem Auto.Die Strecke ist auch im Winter immer offen.Es werden auch viele 2 Tagestouren von Antalya , Alanya oder Side angeboten.Sie sind auch nicht zu teuer.(90-150 Euro alles incl.)Jeden Abend fahren Lienienbusse von Antalya nach Nevsehir (35 YTL,20.00-22.30 Uhr)Es gibt hier 25.000 Betten.Hier gibts sehr viele Pansions,Butiuqhotel oder auch grosse Hotels.kappadokien bekommt alle Jahreszeiten viele Gaeste 1.8 Mil. im Jahr.Im Winter kommen Japaner.Wie Antonia schon sagte,haben Tagsüber ein angenehmes Wetter . Abends ist schon Kühl,aber dafür gibts kappadokische Wein oder Glühwein ;) .
Aber in Kappadokien gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten.Die Rundreise Gaeste sehen nur die bekannte Ortschaften .Die schönsten Sehenswürdigkeiten sind in den Taelern.Ich hatte Gaeste gehabt, die 3 Woche in Kappadokien geblieben sind.Es gibt hier viele Angebote,Wanderungen,Biken,Jeepsafari,Schlauchbootstouren im Kızılırmak(Rotefluss)Ballonfahrt,Töpfern,Teppichknüpfen....


Wenn du noch andere Fragen hast, kannst mir schreiben,oder von meiner Hp lesen.
wünsche dir einen schönen Tag
LG aus Kappadokien,Yasar
"Dummheit redet viel,Klugheit denkt und schweigt..."
Benutzeravatar
Dine
Aga
Aga
Beiträge: 1761
Registriert: 16.08.2004, 08:14
Wohnort: St. Gallen, Schweiz

Beitrag von Dine »

Hi Yasar

Juhuuu - Danke für deine Antwort!

Ich hab gerade auch mit unserem Reiseleiter gesprochen - und der hat zugegeben dass 5 Tage mit Auto auf eigene Faust wohl doch etwas schöner sind als 2 Tage Stress-Fahrt... Ich bin mir inzwischen sicher dass wir es machen werden!

Juhuuu! Wie ich verstanden habe fährt man erst nach Konya, von da nach Aksaray.... Gibt es in Kappadokien grössere Orte und wie heissen diese?

Freu mich schon!

Wo genau bist du denn? Kann leider deine HP nicht öffnen, ist von meinem Arbeits-PC hier gesperrt... :|

LG
Dine
Benutzeravatar
Kappadokier
Hoteldirektor
Hoteldirektor
Beiträge: 1125
Registriert: 17.01.2006, 21:40
Wohnort: Nevsehir (Kappadokien)
Kontaktdaten:

Beitrag von Kappadokier »

Hallo Dine,
Nicht zu danken.Ja du hast recht ,Antalya>Konya (300 Km),>Aksaray (150 Km) > Nevsehir (70 Km) ,die Strecke ist sehr gut .
Kappadokien ist nicht wie Antalya.Die Ortschaften sind 10-20 km enfernt.Die Sehenswürdigkeiten sind in Uchisar,Ortahisar,Göreme,Ürgüp,Avanos ,Çavusin,Kaymakli,Ihlara.
Ürgüp,Göreme und Uchisar gibts Hotels und Pansions.
Ich bin in Kaymakli (unterirdische Stadt )geboren ,aber lebe in Provinz Nevsehir.

LG Yasar
"Dummheit redet viel,Klugheit denkt und schweigt..."
Antworten