Hallo Ihr Lieben,
hab mal ne Frage. Ist jemand von Euch schon mal mit dem Auto in die Türkei gefahren? Ich meine die komplette Strecke von Deutschland bis Türkei?
Bei uns steht das Thema gerade zu Diskussion. Aber ich kann mich nicht so recht mit dem Gedanken anfreunden. Stell mir das ziemlich amstrengend vor. Und ich hab nicht wirklich Lust "tagelang" im Auto zu sitzen.
Hat wer Erfahrung damit?
LG Istanbul99
Frage: Mit dem Auto in die Türkei?
- istanbul99
- Reiseleiter
- Beiträge: 819
- Registriert: 30.03.2005, 13:29
- Julchen
- Tourist
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.09.2005, 16:10
- Wohnort: Hamburg
huhu,
wir sind letztes jahr dir komplette strecke ( Hamburg - Side ) mit dem auto gefahren...waren fast 4 Tage unterwegs und es war echt sehr sehr anstregend..haben die 3 nächte im auto auf rastplätzen,tankstellen verbracht und es war echt heiss dazu...aber man muss auch sagen das es wunderschön ist das alles mal gesehen zu haben.grade die strecke durch griecheland ist wunderschön!
seit ihr nur 2 erwachsene oder auch kiddies dabei?
wenn kinder dabei sind würde ich es mir vielleicht 2 mal überlegen ob ich den das antun würde...und wenn 2 leute dabei sind die fahren können dann kriegt man sie strecke auch in 2 tagen hin.
wenn du noch fragen hast..dann frag ruhig
liebe grüße
julia
wir sind letztes jahr dir komplette strecke ( Hamburg - Side ) mit dem auto gefahren...waren fast 4 Tage unterwegs und es war echt sehr sehr anstregend..haben die 3 nächte im auto auf rastplätzen,tankstellen verbracht und es war echt heiss dazu...aber man muss auch sagen das es wunderschön ist das alles mal gesehen zu haben.grade die strecke durch griecheland ist wunderschön!
seit ihr nur 2 erwachsene oder auch kiddies dabei?
wenn kinder dabei sind würde ich es mir vielleicht 2 mal überlegen ob ich den das antun würde...und wenn 2 leute dabei sind die fahren können dann kriegt man sie strecke auch in 2 tagen hin.
wenn du noch fragen hast..dann frag ruhig

liebe grüße
julia
- istanbul99
- Reiseleiter
- Beiträge: 819
- Registriert: 30.03.2005, 13:29
- Julchen
- Tourist
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.09.2005, 16:10
- Wohnort: Hamburg
also wir sind deutschland,östereich,kroatien,serbien,mazedonien,griechenland,türkei..also die strecke..wir wollten nicht durch bulgarien deswegen sind wir über griechenland gefahren.sonst hätten wir nochmal fast 1 tag gespart aber bulgarien war uns dann doch zu gefährlich.
die straßen waren eigentlich ganz ok. die strecke nachher durch die türkei war heftig.straßen teilweise echt schlecht in den bergen und naja dann bei der hitze im juli.
ansonsten hatten wir keine probleme..weder mit zoll,noch irgendwelchen straßenkontrollen oder schmiergeld..lief alles reibungslos.
naja wenn ihr zu 2 fahrt und euch abwechseln könnt,dann kann man die strecke wiegesagt in 2 tagen schaffen wenn man ohne pause durchfährt.
die straßen waren eigentlich ganz ok. die strecke nachher durch die türkei war heftig.straßen teilweise echt schlecht in den bergen und naja dann bei der hitze im juli.
ansonsten hatten wir keine probleme..weder mit zoll,noch irgendwelchen straßenkontrollen oder schmiergeld..lief alles reibungslos.
naja wenn ihr zu 2 fahrt und euch abwechseln könnt,dann kann man die strecke wiegesagt in 2 tagen schaffen wenn man ohne pause durchfährt.
- nufnuf
- Hoteldirektor
- Beiträge: 1022
- Registriert: 05.09.2005, 12:22
- Lieblingsort: SELCUK
- Wohnort: Westerwald
Hallo Istanbul,
wir sind die Strecke auch vor 2 Jahren gefahren - von Köln nach Selcuk. Gebraucht haben wir 2 Tage mit einem Fahrer (ich hab keinen Führerschein....)
Wir hatten unsere beiden Jungs dabei - die haben die Strecke richtig gut durchgehalten - war kein Problem für die beiden, ich fand das halt viel Zeit drauf gegangen ist, aber landschaftlich war es teilweise echt traumhaft.
Wir sind in etwa die gleiche Strecke wie Bebegim gefahren - Bulgarien hatten wir auch keine Lust drauf. Also sind wir in Ipsala (Griechenland) über die Grenze in die Türkei rein. Und wie Bebegim schon schrieb - am schlimmsten fanden wir echt die Strecke in der Türkei
Nachteile:
Rami musste an den Grenzen oft 5 Euro "Bakschisch" zahlen, bei den Autobahngebühren haben wir als Wechselgeld keine Euros zurückbekommen, sondern Landeswährung - ob das alles sooo stimmte????
Aller Wahrscheinlichkeit nach, werden wir auch dieses Jahr wieder mit dem Auto fahren - kommt uns nicht teurer als mit 4 Leuten zu fliegen (es sei denn, ich krieg noch den Mega-Schnäppchen-Flug) und wir haben dann die ganze Zeit dort ein Auto und müssen keinen Mietwagen nehmen.
Ach, nochwas - ich hab mir vom ADAC vorher zu allen Ländern Infos schicken lassen, hab die Viagnette für Österreich direkt dort geholt und auch für die Tunnel in Österreich direkt alles beim ADAC gemacht - war echt klasse - das machen wir wenn auf jeden Fall wieder.
Was noch wichtig ist, du brauchst auf jeden Fall einen Reisepass - nur der Perso reicht nicht.
Und wenn der Wagen nicht auf die zugelassen ist, brauchst du auf jeden Fall eine Vollmacht vom Fahrzeuginhaber beglaubigt vom türkischen Konsulat oder von einem Notar. Ohne lassen die dich nicht rein. (Ist uns vor Jahren passiert, als Rami mit den Kindern alleine mit der Fähre in die Türkei ist - der Wagen war auf mich zugelassen und er durfte den Wagen dort stehen lassen, bis die Vollmacht von mir da war .......)
Ups - ist ja ein ganzer Roman geworden.......
Schöne Grüsse
Susanne
wir sind die Strecke auch vor 2 Jahren gefahren - von Köln nach Selcuk. Gebraucht haben wir 2 Tage mit einem Fahrer (ich hab keinen Führerschein....)
Wir hatten unsere beiden Jungs dabei - die haben die Strecke richtig gut durchgehalten - war kein Problem für die beiden, ich fand das halt viel Zeit drauf gegangen ist, aber landschaftlich war es teilweise echt traumhaft.
Wir sind in etwa die gleiche Strecke wie Bebegim gefahren - Bulgarien hatten wir auch keine Lust drauf. Also sind wir in Ipsala (Griechenland) über die Grenze in die Türkei rein. Und wie Bebegim schon schrieb - am schlimmsten fanden wir echt die Strecke in der Türkei


Nachteile:
Rami musste an den Grenzen oft 5 Euro "Bakschisch" zahlen, bei den Autobahngebühren haben wir als Wechselgeld keine Euros zurückbekommen, sondern Landeswährung - ob das alles sooo stimmte????
Aller Wahrscheinlichkeit nach, werden wir auch dieses Jahr wieder mit dem Auto fahren - kommt uns nicht teurer als mit 4 Leuten zu fliegen (es sei denn, ich krieg noch den Mega-Schnäppchen-Flug) und wir haben dann die ganze Zeit dort ein Auto und müssen keinen Mietwagen nehmen.
Ach, nochwas - ich hab mir vom ADAC vorher zu allen Ländern Infos schicken lassen, hab die Viagnette für Österreich direkt dort geholt und auch für die Tunnel in Österreich direkt alles beim ADAC gemacht - war echt klasse - das machen wir wenn auf jeden Fall wieder.
Was noch wichtig ist, du brauchst auf jeden Fall einen Reisepass - nur der Perso reicht nicht.
Und wenn der Wagen nicht auf die zugelassen ist, brauchst du auf jeden Fall eine Vollmacht vom Fahrzeuginhaber beglaubigt vom türkischen Konsulat oder von einem Notar. Ohne lassen die dich nicht rein. (Ist uns vor Jahren passiert, als Rami mit den Kindern alleine mit der Fähre in die Türkei ist - der Wagen war auf mich zugelassen und er durfte den Wagen dort stehen lassen, bis die Vollmacht von mir da war .......)
Ups - ist ja ein ganzer Roman geworden.......
Schöne Grüsse
Susanne