
Kas 2002 und 2004
Kas war mein erstes türkisches Urlaubsziel. Ich entdeckte im Winter 2001 ein Merian über die türkische Südküste, fand dort wunderschöne Bilder und entdeckte Kas… Kas mit seinen bunten Bougainvillea, mit seinen alten griechischen Balkonen, seiner Halbinsel, dem Amphitheater… Und so überzeugte ich meine Freundin, eine leidenschaftliche Taucherin, mit mir im September 2002 dort hinzufahren… Sie wollte zuerst nicht, da sie schon schlechtere Erfahrungen mit irgendwelchen aufdringlichen Teppichhändlern in der Türkei gemacht hatte…

Aber ich leistete gute Überzeugungsarbeit.
So buchte ich uns in eine kleine Pension mit Halbpension im Hotelchen nebenan ein, inkl. 3 Tage Blaue Reise und 2 Ausflügen…
Wir kamen früh am Morgen dort an, ach je, waren wir müde…
Das Zimmer war recht schön, aber uns kümmerte nur der Schlaf… Was aber auch nicht so richtig funktionierte, weil in dieser Nacht etliche Leute an- und abreisten. Der nächste Morgen: Das Zimmer war in 2 Bereiche aufgeteilt mit 2 x 1,40 m Betten, einer kleinen Kammer für die Kleider und einem schönen Bad. Draußen vor dem Zimmer (im EG) eine Terrasse mit Tisch und Stühlen.. ABER – direkt am Ende vom Dorf und Luftlinie ca. 20 m vom alten Amphitheater entfernt mit Blick aufs Meer… TRAUMHAFT…
Frühstück gabs auf der Dachterrassse mit einem noch hübscheren Blick aufs Meer…Ach je, ich dachte, ich bin im Paradies gelandet – auch wenn wir nicht allzu viel geschlafen hatten, es war ein Traum, dort zu sein… Sonne pur, Wärme und eine nahezu paradiesische Schönheit.
Nachdem wir erfahren hatten, wann unsere blaue Reise losgeht, gingen wir auf Entdeckertour durch Kas, es war hübsch, ein wirklich hübsches Städtchen mit wunderschönen Geschäften…. Wir meldeten uns auch gleich bei einer der Tauchschulen (ich nur zum Mitfahren und Schnorcheln, mich bekommen keine 10 Pferde in die bodenlose Tiefe). Und so vergingen unsere Tage mit Tauchen bzw. Schnorcheln, Ausflüge machen nach Tlos, Saklikent… in die Berge… die wunderschöne blaue Reise nach Myra/Demre und Kekova, auf der wir so viel Spaß hatten. Dort lernte ich Moni und Hannes kennen, mit denen ich immer noch dick befreundet bin. Und es gab noch 2 seltsame Paare an Bord, das eine sprach sehr dem Alkohol zu (ist ja nicht schlimm, aber das begann schon kurz nach dem Frühstück), das andere tat das gleiche und heiratete auch noch… Ach, wir hatten echt Spaß die 3 Tage…
Die Abende verbrachten wir immer im Hof des Hotels, denn dort wurde das 4-Gänge-Abendessen serviert. Meine Güte, ich glaube, in dem Urlaub nahm ich 4 kg zu… Es war sooooo lecker. Und es gab auch einen sehr hübschen Kellner, der mir sehr den Hof machte…
Ich ging viel spazieren, wir gingen mit den neuen Freunden aus, saßen in den netten Cafés und Kneipen von Kas, oder betrachteten den Sonnenuntergang im nahen Amphitheater.. Auch wenn es keine „Strände“ in Kas gibt, es ist herrlich dort… Überall im Ort stehen Sarkophage, es gibt einige Felsengräber, die man erklettern kann.... Die Berge um Kas sind hoch und schön... Die Bucht traumhaft... Man blickt auf Kastellorizo, ein mini-kleine griechische Insel... und man kann schnorcheln.... Wahnsinn...
Meine Freundin hatte am letzten Tag Geburtstag und wir feierten ordentlich bis Tief in die Nacht und dann traf ich noch meinen süßen Kellner, in den ich mich dann auch noch blöderweise ein wenig verliebte – und das am letzten Abend…
So ist das Leben…. Es war ein toller Urlaub, im Großen und Ganzen einfach perfekt…
Um meinen Kellner wieder zu sehen fuhr ich damals Ende November nochmals für 1 Woche hin, es war anders, aber auch schön… Es blühten Blumen, es war alles grün. Ich war sogar schwimmen… Tja, Kas wird immer mein Kas bleiben.
Auch wenn das damals auch wieder nicht gut ausging, mein Kellner heiratete einige Wochen später. Er „ergab“ sich der Tradition. Wie ich aber weiß, ist er nicht glücklich geworden.
2004 – Kas
So, im Jahr 2003 bin ich eben aus den obigen Gründen nicht nach Kas, ich wollte ihn nicht wieder sehen. Im Frühjahr 2003 war ich in einer anderen Ecke, u. a. war ich auch in Kizkalesi… Ein längerer Besuch dort in Kilikien steht noch aus. Evtl. diesen Herbst??? Mal sehen.
Für 2004 hatte ich dann fest beschlossen, 3 Wochen nach Kas zu fahren, organisierte mir eine Mitreisende und buchte eine Pension direkt am Meer mit eigener Felsplattform. Ja, Kas hatte mich gefesselt. Es machte so Spaß, durch den hübschen Ort zu laufen, in den Kunsthandwerks- und Schmuckgeschäften zu bummeln. Und das ohne angequatscht zu werden, das dürfen die Händler in Kas nämlich nicht.
Dieses Mal gingen wir immer irgendwo anders hin zum Essen und lernten so göttliche Restaurants kennen – oder wir kochten uns selbst in der Küche in der Pension, die wir mit benutzen durften. Leider plagte mich wieder mal Montezumas Rache, aber da bin ich dieses Mal gegen angegangen mit Uzara Tropfen.. – hilft wirklich..
Es waren faule 3 Wochen, schöne 3 Wochen – joggen, faulenzen, Milchkaffee trinken, Efes und Raki… Sonnenuntergänge auf der Plattform…. Viele nette Menschen… Viele schöne Ausflüge… Und eben Patara, über das ich schon schrieb…
Nach 3 Wochen war ich super erholt! Und ich würde es jederzeit wieder tun… Meinen Kellner habe ich da 2x getroffen, aber er war nicht glücklich geworden mit seiner Frau. Na ja, daran kann ich auch nix ändern!
Ja, und mein tollstes Erlebnis hatte ich morgens... Ich war meistens frühmorgens schwimmen (ich bin eine Frühaufsteherin

Für dieses Jahr nun habe ich geplant, im Juni nach Patara zu fahren, einige Tage am Ende oder Anfang aber in Dalyan zu verbringen – Bericht folgt … und auch Ausflüge nach Kas und Kalkan zu unternehmen…
Ich denke auch, dass mein Kalkan-Bericht etwas kürzer wird… Und dass ich Dalyan-Winter und Dalyan-Juni wieder zusammenfassen werde.
Ich hoffe, Ihr hattet Spaß beim Lesen – und wenn Ihr Fragen habt…. Ich antworte gerne.
Alles Liebe Eure Dodo
P.S. Auch hier werde ich Bilder nachliefern...