Hi asa,
da machst Du Dir wohl zurecht ein paar Gedanken, ich musste auch erst einmal umdenken, als ich den Eltern meines damaligen Freundes begegnete!
Eigentlich könnte ich Dir davon stundenlang erzählen, da ich ja nicht nur einen Tag mit ihnen verbracht habe, sondern es sich gleich auf einige Monate ausgedehnt hat.
Anfangs war ich recht geschockt, wie er seine Eltern begrüßt - so "untertänig", das war ich von ihm gar nicht gewohnt. Zuerst den Handrücken des Vaters küssen, und dann auch noch an die Sturn damit - kann man sich denn nicht einfach umarmen? Andere Länder - andere Sitten, also akzeptiert! Die Eltern nehmen sowieso eine Sonderstellung ein, also wird alles getan, um sie vorerst mal nicht zu verärgern...
Zuerst einmal war es mir und meinem Freund untersagt, irgendwelche Zärtlichkeiten untereinander in Gegenwart seiner Eltern auszutauschen, hiess also, nicht küssen, umarmen oder streicheln.
Dann wurde bei Tisch nicht darauf geachtet, die Frauen zuerst zu bedienen - nein, es wurden zuerst die Teller der Männer gefüllt! Allgemein wurden die Männer immer bevorzugt behandelt, was sich in ihrem stellenweise Paschagehabe äußerte (vor allem eben der Vater). Die Frauen sind dann eben für die Küche zuständig - von mir wurde zumindest erwartet, dass ich der Mutter beim Kochen, Abwaschen und anschliessendem Teeservieren im Salon (eine Wissenschaft für sich!

) zur Hand ging.
Zu guter Letzt, aber das wirst Du wahrscheinlich auch selbst wissen, solltest Du vielleicht nicht gerade in einem aufreizenden Mini und schulterfrei Deinen künftigen Schwiegereltern entgegentreten. Angebracht wäre eher, Knie und Schultern bedeckt zu halten - auf das Kopftuch kannst Du ja verzichten
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Anekdoten ein wenig weiterhelfen. Falls Du Fragen hast, nur raus damit!
Grüße
Sabrina
