Hallo Eve,
wenn du in Deutschland dein Abitur machst und damit deine Ausbildung nicht beendet sein soll, kommen in der Türkei ausschließlich Universitäten in Frage.
Die einfachste Möglichkeit, an eine türkische Universität zu kommen, ist Hakans Link zu folgen und ein Auslandssemester während eines Studiums in Deutschland über den DAAD in die Wege zu leiten. I. d. Regel wird das zwischen dem 5. und 7. Semester gemacht (für max. ein Jahr). Du musst davon ausgehen, dass dir in der Türkei erbrachte Studienleistungen in Deutschland nicht anerkannt werden und du deshalb länger als die Regelstudienzeit studieren wirst.
Die direkte Zulassung für den Beginn im ersten Semester in der Türkei erfolgt über eine zentrale Prüfung, wobei ich nicht weiß, wie für Ausländer die Anforderungen im Prüfungsteil "Türkisch" sind. Das Studium kostet in der Türkei (derzeit) mehr Geld als in Deutschland. Es gibt in der Türkei auch Studiengänge in deutscher und/oder in englischer Sprache. Die Qualität der Abschlüsse variiert in der Türkei von Uni zu Uni sehr stark, viel stärker als in D. Mit europäischen Maßstäben können im Allgemeinen nur die Universitäten in Istanbul u. evtl. Izmir und Ankara mithalten, je nach Fach und Fakultät. Es mag aber durchaus auch Ausnahmen geben. Das Problem ist, daß innerhalb der EU solche Ausnahmen nicht gekannt / anerkannt werden.
Was möchtest du studieren und was möchtest du beruflich erreichen?
Meine Frau beispielsweise hat ein naturwissenschaftliches Fach an der Sakarya Universität studiert und hat hier (D und A) bestenfalls Aussicht auf einen Assistenzjob im Labor. Konsequenz: Sie hängt ein Studium in A an und hätte damit spitzenmäßige Berufsaussichten in der Türkei (Aber auch - noch - in Österreich

).
Der Weg zu einer guten Arbeitsstelle über die Ausbildung in der Türkei ist sehr mühsam und steinig. Selbst gut (in der Türkei) ausgebildete junge Leute haben es oft schwer, einen adäquaten Job zu finden und wenn sie ihn denn gefunden haben, kämpfen sie gegen harte Arbeitsbedingungen.
Am besten an einer Hochschule in der EU studieren und sich dann auf dem türkischen Arbeitsmarkt umsehen.
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung
Gruß,
Haile