Arbeitserlaubnis

Papierkrieg! Hier werden Informationen und Erfahrungen mit der türkischen Bürokratie gesammelt!
Antworten
Ayleen
User
User
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2006, 19:08
Wohnort: Berlin

Arbeitserlaubnis

Beitrag von Ayleen »

Ich bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal für die ganzen interessanten und informativen Beiträge von euch "Schreibern" bedanken, die haben mir bisher sehr geholfen und schon viele meiner Fragen beantwortet. Ich habe nämlich auch einen türkischen Freund, der zur Zeit noch in der Türkei lebt. Nun bin ich auch gerade dabei ihn nach Deutschland zu holen. Mein Vater hat die Einladung geschrieben und wir haben auch schon die VE bekommen. Nun zu meinen Fragen: Mein Freund (kenne ihn nun schon zwei Jahre, sind seit 1 1/2 zusammen und bin bisher alle 6-8 Wochen runtergeflogen, er arbeitet in der Tourismusbranche, ist 25 und war bereits beim Militär) möchte nicht nur für 3 Monate herkommen, sondern gern länger evtl. für immer bleiben. Aber wir wollen nur das Besuchervisum beantragen, weil dies ja von allen noch mit am Leichtesten zu bekommen ist. Kann man dies hier in Deutschland verlängern, wenn er innerhalb dieser drei Monate einen Job findet und einen festen Arbeitsvertrag bekommt? Also könnte er in diesen 3 Monaten eine Arbeitserlaubnis bekommen? Und hat er damit auch gleich die Aufenthaltserlaubnis? Oder muss ich ihn für diese Sachen doch heiraten, damit er Arbeitserlaubis und Aufenthaltsgenehmigung bekommt?

Wäre echt toll, wenn ihr mir helfen könntet. Ich möchte auch, dass er bei mir bleiben kann, aber ich möchte ihn in meinem Alter (20) noch nicht gleich heiraten, was nicht heißen soll, dass ich ihn nicht liebe. Ganz im Gegenteil. Ich bin meinem askim echt verfallen und kann mir ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen!!! Aber solch eine Heirat sollte man sich ja immer reichlich überlegen...

Vielen Dank...jeder Tip von euch ist für mich eine große Hilfe...
Joana :byebye
Illi
Tourist
Tourist
Beiträge: 171
Registriert: 25.05.2006, 15:15

Arbeitserlaubnis

Beitrag von Illi »

Hallo Ayleen!
Wäre schon sehr cool, wenn das so 'einfach' wäre :pfeifen ...

Guck doch mal bzgl. Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsgenehmigung etc. bei http://www.info4alien.de vorbei.
Selbst "angeheiratete" Partner bekommen eine eigenständige Aufenthaltsgenehmigung erst nach ca. 3Jahren.

Um Verlängern zu können, ist m. E. das Sprachvisum zu empfehlen. Dafür muss man aber einen Deutsch-Intensivkurs belegen etc. pp.. Kostet halt alles :?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man dann einen kleinen 'Aushilfsjob' nebnebei machen darf, aber der war wirklich 'klein' (also in Stundenzahl und Verdienst sehr begrenzt) und sicher bin ich mir da nicht.

Ich wünsche Euch viele Gute Ideen, Durchhaltevermögen und einen Lotto-Gewinn ;)

Alles Gute
Liebe Grüße
Illi
Benutzeravatar
Cerkes
Admin
Admin
Beiträge: 6870
Registriert: 05.08.2004, 17:49
Lieblingsort: Selcuk, Izmir, Fethiye
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Arbeitserlaubnis

Beitrag von Cerkes »

Ayleen hat geschrieben:Kann man dies hier in Deutschland verlängern, wenn er innerhalb dieser drei Monate einen Job findet und einen festen Arbeitsvertrag bekommt? Also könnte er in diesen 3 Monaten eine Arbeitserlaubnis bekommen? Und hat er damit auch gleich die Aufenthaltserlaubnis? Oder muss ich ihn für diese Sachen doch heiraten, damit er Arbeitserlaubis und Aufenthaltsgenehmigung bekommt?
Hallo und Herzlich willkommen bei uns Ayleen,

zuerst einmal muss ich mal sagen das deine einstellung mir sehr gefällt.
Zu deinen fragen möchte ich auch etwas hinzufügen.

Ein Besucher darf offiziell nicht arbeiten geschweige das er eine Arbeitserlaubnis bekommt. Genauso wenig eine Aufenthaltsgenehmigung.
Ja, heiraten ist die lösung aber wie schon Illi geschrieben hat.... also vergiss es das andere.

Ich rate dir das er unbedingt die 3 Monate auf jeden fall einhält. Sonst gibt es echt Ärger und die erneute Einreise ist dann wohl erledigt.
Ich möchte dir auch klar machen das egal was er hier eventuell anstellt DU bezw. der Antragsteller dann für alles aufkommen muss.
Liebe Grüße
Cerkes



Du möchtest gerne meine Projekte unterstützen? Das kannst du gerne hier tun! - Es gibt immer eine Steigerung...
Ayleen
User
User
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2006, 19:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ayleen »

Oh das sind ja keine so guten Nachrichten....aber trotzdem erstmal danke!
Da ist ja eine Heirat fast unausweichlich...

Hab da noch eine Frage was den Rückkehrwillen angeht. Mein Freund hat weder schon Familie, viel Bargeld noch irgendwie Eigentum oder Immobilie. Er arbeitet gerade in einem Hotel, dieses macht im Nov. zu und er hat nicht vor dort nächstes Jahr wieder zu arbeiten... Wie kann er denn nun seinen Rückkehrwillen beweisen? Er würde wenn er in Deutschland war zu seiner Familie nach Istanbul gehen...aber dort hat er ja noch keinen Job!!! Wie macht er das denn dann am Besten??? Oder hat er da gleich schlechte Karten und bekommt dann wohlmöglich das Visum nicht??

Vielen Dank für eure Hilfe...
Joana
Illi
Tourist
Tourist
Beiträge: 171
Registriert: 25.05.2006, 15:15

Beitrag von Illi »

Hallo Ayleen!
Da ist ja eine Heirat fast unausweichlich...
Naja - bevor man da "übereilte" Schritte macht, könnt ihr doch erstmal den anderen Weg (Visumssantrag) ausprobieren.
"Vieles" erledigt sich mit der Zeit nämlich von selber (was wir aber ja nicht hoffen wollen ;) ) und heiraten ist auch nicht so viel billiger.
Es muss trotzdem ein Visum beantragt werden. Der Lebensunterhalt in Deutschland muss getragen werden. Einen Sprachkurs brauchen die meisten auch (weiß ja nicht wie gut Dein Freund Deutsch spricht) etc. pp. ...
Also probiert es doch erstmal.

Tja, der Rückkehrwille :bilmem
Ein Arbeitsvertrag (den es für Saisonarbeiter aber ja oft nicht gibt) wäre nicht schlecht...
Es gibt wohl für bestimmte Fälle die Möglichkeit eine Kaution zu hinterlegen...
Erkundige Dich mal bei "Deinem" Ausländeramt.
Ich bin aus der 'Materie' schon wieder 1 1/2 Jahre raus und es änderte sich so viel in den letzten Jahren.

Und vergesst bei einer Ablehnung nicht Widersprich einzulegen, damit ihr heraus bekommt, woran es gelegen hat ...
Obwohl mir gerade einfällt, dass Deiner Beschreibung nach Dein Freund wahrscheinlich nicht alle benötigten Papiere (siehe Merkblätter) vorweisen kann - oder? Dann wird es meist eh damit begründet und man kann nicht viel machen ...

Hast Du Dich auf der Homepage des zuständigen Konsulates schon durchgearbeitet?

Haltet uns auf dem Laufenden.
Lieben Gruß
Illi
Ayleen
User
User
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2006, 19:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ayleen »

Wie lange ist diese VE eigentlich gültig?Ich habe sie nun schon einen Monat bei mir zu Hause zu liegen und fliege erst Ende Dezember zu meinem Freund um das Visum zu beantragen... Nicht, dass sie dann bereits ihre Gültigkeit verloren hat...

Vielen Dank für eine Antwort!
Joana
Ayleen
User
User
Beiträge: 4
Registriert: 20.10.2006, 19:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ayleen »

Illi, was meinst du denn genau was für Papiere da noch fehlen?

Also eigentlich haben wir alles zusammen. Wir haben uns an die Merkblätter gehalten....Oder was ist denn so schwierig für ihn zu bekommen?

Mach mir jetzt keine Angst....ich hätt gedacht wir haben alles!
Illi
Tourist
Tourist
Beiträge: 171
Registriert: 25.05.2006, 15:15

Beitrag von Illi »

Hallo Ayleen!
Ich kann Dir leider gar nicht mehr sagen, ob und wann eine VE 'verfällt', aber da frag doch nochmal da nach wo Du sie gemacht hast.
Wie gesagt, bin ich bei den Kleinigkeiten schon 1 1/2 Jahre raus... Ich habe nur die 'großen Veränderungen' z. B. auf den Merkblättern noch mit verfolgt...

Ich wollte Dir keine Angst machen :sorry
- ich hatte nur im Kopf, dass Dein Freund in der Tourismusbranche arbeitet und 3 Monate zu Dir kommen möchte. Da habe ich kombiniert und dachte, er wäre Saisonarbeiter.
Das war mein Freund auch und er hatte keine Möglichkeiten alle erforderlichen Unterlagen zu besorgen... (z.B. Versichertungsnachweis etc. pp.)
Aber wenn ihr alles habt, dann habt ihr alles.... ;)

Ich drück Euch die Däumchen!!! :beten

Ciao Illi
Antworten